Für Hochleistungsfahrzeuge folgen Fehlercodes häufig dem SAE J1939-Standard unter Verwendung von Verdächtigen Parameternummern (SPNs) und Ausfallmodus (FMIS), um detaillierte Informationen über das Problem zu vermitteln. Außerdem wird OBD-II-Standard verwendet, die ein strukturiertes alphanumerisches Format verwenden (zum Beispiel P0100). Viele Systeme verwenden auch proprietäre Fehlercodes, die nur durch Dezimal- oder Hexadezimalzahlen dargestellt werden. TruckTester dekodiert alle Fehlercodes in Textform.
Löschen von Fehlercodes ist ein Routineverfahren, das nach der Lösung des zugrunde liegenden Problems durchgeführt wird. Während das Löschen von Codes den Fehlerspeicher des ECU zurücksetzt, löscht es auch Gefrierdaten und adaptive Lernfunktionen zurück. Dieser Prozess stellt sicher, dass nur aktive Probleme während der späteren Diagnostik gekennzeichnet werden. Das Löschen von Codes, ohne die Grundursache zu beheben, kann jedoch zugrunde liegende Probleme verdecken, was zu signifikanteren Ausfällen im Laufe der Zeit führt.
Fehlercode Freeze Frame Reading
Die DTC -Gefrierrahmendaten sind eine Momentaufnahme der Betriebsbedingungen des Fahrzeugs, als ein Fehler im ECU erkannt und protokolliert wurde. Diese Daten enthalten typischerweise Parameter wie Motordrehzahl, Fahrzeuggeschwindigkeit, Kühlmitteltemperatur, Status des Kraftstoffsystems und Sensorwerte wie Gasposition oder Verteilerdruck. Gefrierrahmen bieten einen unschätzbaren Kontext für die Diagnose von Problemen, insbesondere zeitweilige oder transiente Fehler, die schwer zu replizieren sind. Beispielsweise könnte in einem Hochleistungs-LKW ein Einfrierrahmen, das mit einem SPN für den Kraftstoffdruck verbunden ist, ergeben, dass der Fehler während einer hohen Motorbelastung auftrat, was auf ein mögliches Problem der Kraftstoffversorgung hinweist. Techniker verwenden Freeze -Frame -Daten, um die genauen Bedingungen wiederherzustellen, die den Fehler ausgelöst haben, wodurch eine genauere Fehlerbehebung und eine schnellere Identifizierung von Ursachen ermöglicht werden.