Codierungsvorgänge sind spezielle Verfahren, die die ECU -Software ändern, um bestimmte Funktionen zu aktivieren, zurückzusetzen oder neu zu kalibrieren. Diese Operationen sind für die Aufrechterhaltung der Fahrzeugfunktionen, die Anpassung an neue Komponenten und die Einhaltung der Branchenstandards von entscheidender Bedeutung. Zu den gängigen Codierungsvorgängen gehören:
- Serviceintervall Reset : Aktualisiert das ECU mit neuen Wartungsintervallen nach der Wartung des Fahrzeugs.
- DPF -Regeneration : Manuell löst der Dieselpartikelfilterreinigung manuell aus, um die Effizienz des Abgassystems wiederherzustellen.
- Injektorcodierung : Kalibriert das ECU, um neu installierte Kraftstoffinjektoren zu erkennen und eine präzise Kraftstoffversorgung sicherzustellen.
- ECAS -Einstellung : Konfigurieren Sie die Einstellungen der Aufhängelhöhe für bestimmte Lastbedingungen oder Anwendungen.